Lademeter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lager- & Logistik-Wiki
(kein Unterschied)
|
Version vom 9. April 2008, 12:08 Uhr
Der Lademeter ist ein im Speditionswesen verwendetes Maß zu Planung und Abrechnung des vorhandenen Laderaums. Dabei ist ein Lademter ein Meter der Ladefläche in voller Breite, wobei in der Praxis bei der Breite mit 2,40 Metern gerechnet wird.
Berechnung
Um die benötigten Lademeter für ein Packstück zu berechnen wird folgende Formel verwendet:
- Lademeter = Länge x Breite / 2,4
Hieraus ergibt sich sich für eine Europalette ein Bedarf von 0,4 Lademetern
- 0,4 = 1,20m x 0,80m / 2,4