Verpackungscode Einheitspapier: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lager- & Logistik-Wiki
K |
K |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | Die Verpackungscodes die im [[Einheitspapier]] zu verwenden sind basieren auf der UN/ECE-Empfehlung Nr. 21 Rev. 4 vom Mai 2002. Sie geben die Art der [[Verpackung]] an, wobei diese Verpackungsart in einem Buchstabencode aus 2 Ziffern verschlüsselt ist. Alle gültigen Codes sind auf der Seite [[Abkürzungen]] zu finden. | |
| + | |||
| + | Verwendbar sind diese Codes unter anderem auf: | ||
| + | |||
| + | * [[Ausfuhranmeldung]]en | ||
| + | * [[T-Papier]]en (T1, T2 etc.) | ||
| + | * [[Lieferschein]]en | ||
| + | * [[Speditionsauftrag|Speditionsaufträgen]] | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Zoll]] | ||
Aktuelle Version vom 25. September 2008, 20:26 Uhr
Die Verpackungscodes die im Einheitspapier zu verwenden sind basieren auf der UN/ECE-Empfehlung Nr. 21 Rev. 4 vom Mai 2002. Sie geben die Art der Verpackung an, wobei diese Verpackungsart in einem Buchstabencode aus 2 Ziffern verschlüsselt ist. Alle gültigen Codes sind auf der Seite Abkürzungen zu finden.
Verwendbar sind diese Codes unter anderem auf:
- Ausfuhranmeldungen
- T-Papieren (T1, T2 etc.)
- Lieferscheinen
- Speditionsaufträgen