Regalanlage: Unterschied zwischen den Versionen
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine '''Regalanlage''' ist ein ganzes System aus einzelnen [[Regal]]en. Hierzu zählen unter anderem auch Verschieberegale und teil- oder vollautomatisierte Regalanlagen.  | Eine '''Regalanlage''' ist ein ganzes System aus einzelnen [[Regal]]en. Hierzu zählen unter anderem auch Verschieberegale und teil- oder vollautomatisierte Regalanlagen.  | ||
| + | |||
| + | {| {{Textbox_Grau}}  | ||
| + | | '''Definition:'''<br>Eine Regalanlage ist eine technologische Gesamtheit, die aus feststehenden und einer Garnitur von fahrbaren Regalen und einer Steuerung im mitgelieferten Schaltschrank gebildet wird. Die fahrbaren Regale bewegen sich auf Lauf- und Führungsschienen.  | ||
| + | |}  | ||
| + | |||
| + | === Begriffe ===  | ||
| + | '''Fahrbahres Regal:''' besteht aus einem Fahrgestell das fest mit dem Regalaufbau verbunden ist.  | ||
| + | |||
| + | '''Fahrgestell:''' ist eine Baugruppe, die aus Trägern für Räder, aus Rand- und Innenträgern und aus der elektrischen Antriebseinheit besteht. Das Fahrgestell bewegt sich auf Lauf- und Führungsschienen.  | ||
| + | |||
| + | '''Regalaufbau:''' wird im Gegensatz zu feststehenden Regalen vom Fahrgestell getragen und ist fest mit diesem verbunden. Regalaufbauten können als Palettenregalaufbau, als Konsolenregalaufbau oder in Form einer anderen Konstruktion ausgeführt sein.  | ||
| + | |||
| + | '''Schienen:''' sind die im Boden installierten Konstruktionseinheiten auf denen sich die Regalanlage bewegt. Es wird zwischen Führungs- und Laufschienen unterschieden.  | ||
| + | |||
[[Kategorie:Regal]]  | [[Kategorie:Regal]]  | ||
Aktuelle Version vom 9. September 2010, 11:48 Uhr
Eine Regalanlage ist ein ganzes System aus einzelnen Regalen. Hierzu zählen unter anderem auch Verschieberegale und teil- oder vollautomatisierte Regalanlagen.
|  Definition: Eine Regalanlage ist eine technologische Gesamtheit, die aus feststehenden und einer Garnitur von fahrbaren Regalen und einer Steuerung im mitgelieferten Schaltschrank gebildet wird. Die fahrbaren Regale bewegen sich auf Lauf- und Führungsschienen.  | 
Begriffe
Fahrbahres Regal: besteht aus einem Fahrgestell das fest mit dem Regalaufbau verbunden ist.
Fahrgestell: ist eine Baugruppe, die aus Trägern für Räder, aus Rand- und Innenträgern und aus der elektrischen Antriebseinheit besteht. Das Fahrgestell bewegt sich auf Lauf- und Führungsschienen.
Regalaufbau: wird im Gegensatz zu feststehenden Regalen vom Fahrgestell getragen und ist fest mit diesem verbunden. Regalaufbauten können als Palettenregalaufbau, als Konsolenregalaufbau oder in Form einer anderen Konstruktion ausgeführt sein.
Schienen: sind die im Boden installierten Konstruktionseinheiten auf denen sich die Regalanlage bewegt. Es wird zwischen Führungs- und Laufschienen unterschieden.