Lagereinrichtung
Aus Lager- & Logistik-Wiki
					Version vom 11. März 2008, 13:18 Uhr von W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (hat Lagereinrichtungen nach Lagereinrichtung verschoben: Singular statt Plural)
Der Begriff Lagereinrichtungen wird in der BGR 234 wie folgt definiert:
Lagereinrichtungen
sind ortsfeste sowie verfahrbare Regale und Schränke.
Regale
sind z.B.:
- Fachbodenregale,
 - Palettenregale,
 - Kragarmregale,
 - Durchlaufregale,
 - Einfahrregale und
 - mehrgeschossige Regaleinrichtungen.
 
Schränke
sind z.B.:
- Schränke mit Flügeltüren, Rolltüren oder Schiebetüren,
 - Schränke mit Schubladen oder Auszügen,
 - mehrgeschossige Schrankeinrichtungen und
 - Schränke mit kraftbetriebenen Inneneinrichtungen (z.B. Paternosterschränke.